Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Trixie-Reptiland-Wärmelampe Infrarot

€8,99
Verkaufspreis €8,99 €0,00
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Deine Wahl: 50 WATT 6,3X6,3X10 CM (398775)
Nur noch 4 Einheiten übrig
  • Verkäufer:

    TRIXIE

Produktinformationen

Trixe Reptiland Infrarot-Wärmelampe: Dein unverzichtbarer Wärmequellen für Reptilien

Reptilien benötigen eine konstante Wärmequelle, um ihre Körpertemperatur zu regulieren und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Genau hier setzt die Trixe Reptiland Heatspot Infrarot-Wärmelampe mit 50 Watt ein. Dieses Produkt ist speziell für Terrarien konzipiert und hilft, die perfekte Temperaturumgebung für Dein Reptil zu schaffen. Was macht diese Wärmelampe so besonders und wie kannst Du sie optimal nutzen? Das erfährst Du hier.

Funktionen und Einsatzgebiete der Trixe Reptiland Infrarot-Wärmelampe

Mit der Trixe Reptiland Heatspot Infrarot-Wärmelampe erhältst Du eine leistungsstarke Wärmequelle, die auf die Bedürfnisse Deiner Reptilien abgestimmt ist. Die Lampe strahlt Infrarotwärme aus, die tief in die Haut Deines Tieres eindringt und somit eine effektive Wärmeregulierung ermöglicht. Dieser Prozess ist essenziell, da Reptilien nicht in der Lage sind, ihre Körpertemperatur eigenständig zu steuern. Durch die integrierte E27-Fassung lässt sich die Infrarot-Wärmelampe einfach und schnell in nahezu jedem herkömmlichen Lampenhalter installieren. Die 50-Watt-Leistung sorgt dabei dafür, dass die Temperatur im Terrarium optimal angepasst wird, um einen Wärmepunkt zu schaffen, der sowohl zum Wohlergehen als auch zur Verdauung Deines Reptils beiträgt. Diese zusätzliche Wärmequelle unterstützt die Tiere dabei, ihre natürliche Routine beizubehalten und bietet ihnen ein gemütliches Plätzchen zum „Sonnenbaden“.

Tipps zur optimalen Nutzung der Infrarot-Wärmelampe

Um die vollem Vorteile der Trixe Reptiland Wärmelampe zu nutzen, ist es wichtig, einige Punkte zu beachten:

  1. Platzierung: Positioniere die Lampe so, dass ein Teil des Terrariums direkt beleuchtet und erwärmt wird. Dies schafft einen „Hotspot“, an dem Dein Reptil Wärme aufnehmen kann. Achte darauf, dass der Wärmeplatz nicht den gesamten Lebensraum besetzt, damit Dein Haustier einen kühleren Bereich zum Zurückziehen hat.
  2. Temperaturüberwachung: Gerade bei der 50-Watt-Option ist es wichtig, regelmäßig die Temperatur im Terrarium zu kontrollieren. Ein einfaches Thermometer kann hier sehr nützlich sein, um sicherzustellen, dass die Umgebungstemperatur immer im optimalen Bereich bleibt.
  3. Betriebsdauer: Simuliere die natürlichen Bedingungen noch besser, indem Du die Lampe tagsüber aktivierst und nachts ausschaltest. So ermöglichst Du Deinem Reptil, den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus zu erleben. Timer können Dir dabei helfen, diese Zeitsteuerung automatisch zu gestalten. Die Trixe Reptiland Infrarot-Wärmelampe ist mehr als nur ein Heizgerät; sie ist ein unersetzlicher Teil der Terrarienausstattung, der Deinem Reptil sowohl physische als auch psychische Vorteile bringt. Verwende sie effektiv und mit Achtsamkeit, um Ihrem Tier das beste Lebensumfeld zu bieten.