Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Dierendrogist Tierchemiker Leinsamenkeks

€14,99
Verkaufspreis €14,99 €0,00
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • Verkäufer:

    DIERENDROGIST

Produktinformationen

Leinsamenkuchen: Der optimale Nährstoffschub für Pferde

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und wertvolle Inhaltsstoffe

Leinsamenkuchen ist ein bemerkenswertes Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das reich an essentiellen Fettsäuren und Vitaminen ist. In jeder 1-kg-Packung steckt die geballte Kraft der Natur: Sie enthält ausschließlich 100 % Leinsamenkuchen, der die wertvolle Kombination aus Omega-3-Fettsäuren, Linolsäure und Alpha-Linolensäure liefert. Diese Fettsäuren sind besonders wichtig für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und tragen zur Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit bei. Darüber hinaus sind im Leinsamenkuchen auch Lecithin sowie die Vitamine A, B, B2, C und E enthalten, die allesamt für ein starkes Immunsystem und einen optimalen Stoffwechselprozess notwendig sind. Die analytischen Bestandteile dieses Produkts zeichnen sich durch einen bemerkenswerten Rohproteingehalt von 34,2 %, einen Rohfettanteil von 8,1 % sowie einen Rohfaseranteil von 9,8 % aus. Diese Nährstoffzusammensetzung unterstützt den Muskelaufbau und die Verdauung Deines Pferdes und sorgt für eine ausgeglichene Energiezufuhr. Die hohe Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe machen den Leinsamenkuchen zu einer erstklassigen Wahl für alle, die das Wohlbefinden ihrer Pferde optimieren möchten.

Empfohlene Dosierung für optimale Ergebnisse

Die Anwendung von Leinsamenkuchen ist denkbar einfach und wirkungsvoll. Für beste Ergebnisse wird eine tägliche Dosierung von ca. 100-150 Gramm empfohlen. Diese Menge kann über das normale Futter gestreut werden und stellt sicher, dass Dein Pferd alle notwendigen Nährstoffe erhält, ohne sein bestehendes Ernährungsregime zu stören. Achte darauf, die Dosierung auf die individuellen Bedürfnisse Deines Pferdes abzustimmen, da Faktoren wie Alter, Größe und Aktivitätsniveau Einfluss auf den Nährstoffbedarf haben können.

Nützliche Tipps zur Verwendung und Lagerung

Um die Frische und Nährstoffvielfalt des Leinsamenkuchens zu erhalten, solltest Du ihn an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Er ist über einen längeren Zeitraum haltbar, aber es ist ratsam, die Packung nach dem Öffnen gut zu verschließen, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Wenn Du zum ersten Mal Leinsamenkuchen verwendest, beobachte Dein Pferd auf mögliche Unverträglichkeiten und passe die Dosis entsprechend an.

Der Mehrwert für Dein Pferd

Leinsamenkuchen bietet nicht nur zahlreiche gesundheitliche Vorteile, sondern ist auch eine hervorragende Möglichkeit, die Vitalität und Leistungsfähigkeit Deines Pferdes zu steigern. Die regelmäßige Fütterung kann zu verbesserter Beweglichkeit, glänzendem Fell und starkem Hufwachstum führen. Indem Du auf diese natürliche Ergänzung setzt, investierst Du in die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Vierbeiners. Setze jetzt auf die natürliche Kraft des Leinsamenkuchens und sorge dafür, dass Dein Pferd gesund und glücklich bleibt. Durch seine vielseitige Anwendbarkeit und nahrhafte Zusammensetzung wird er schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil der täglichen Fütterung Deines Pferdes.