Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Dierendrogist Tierchemiker Isländischer Seetang

€17,99
Verkaufspreis €17,99 €0,00
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Deine Wahl: 500 GR (29304)
Auf Lager
  • Verkäufer:

    DIERENDROGIST

Produktinformationen

Isländische Meeresalgen: Das Wundermittel aus dem Atlantik

In den unberührten Gewässern rund um Island wachsen Algen, die durch ihre reichhaltigen Nährstoffe überzeugen. Gewonnen nach traditionellen Methoden, bieten isländische Meeresalgen eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen. Diese beeindruckenden Pflanzen sind mehr als nur eine natürliche Nährstoffquelle für Tiere – sie sind wahre Multitalente, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Meeresalgen

Isländische Meeresalgen zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren aus. Dieser nährstoffreiche Mix hat positive Effekte auf mehrere Bereiche der Gesundheit. Erstens tragen die Algen zur Unterstützung des Verdauungssystems bei. Die ballaststoffreichen Pflanzen helfen dabei, eine effiziente Verdauung zu fördern und tragen somit zu einem erhöhten Wohlbefinden bei.

Doch das ist noch nicht alles: Meeresalgen stärken das Immunsystem und bieten somit einen natürlichen Schutzschild gegen Krankheiten. Die regelmäßige Einnahme kann helfen, die natürlichen Abwehrkräfte Deines Tieres zu verbessern und es robuster gegen gesundheitliche Herausforderungen zu machen.

Ein weiterer hervorzuhebender Vorteil ist die Förderung eines glänzenden Fells und die Verbesserung der Pigmentierung. Besonders bei Tieren, deren Fell Gesundheitszustand widerspiegelt, ist dies von unschätzbarem Wert. Die Algen tragen zudem zur Erhaltung einer guten Knochenstruktur bei, was besonders für größere Tiere oder solche im fortgeschrittenen Alter von Bedeutung ist. Auch die appetitanregenden Eigenschaften der Algen sind nützlich für Tiere mit reduziertem Appetit.

Anwendungstipps für optimale Resultate

Die Dosierung der isländischen Meeresalgen sollte je nach Tierart angepasst werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Für Katzen wird ein Teelöffel pro Fütterung empfohlen. Hunde profitieren von einer Dosis von ein bis zwei Esslöffeln, je nach Größe und Gewicht. Pferde, die einen höheren Bedarf haben, sollten mit vier bis acht Esslöffeln gefüttert werden.

Es ist wichtig, die Algen gleichmäßig im Futter zu verteilen, um die Aufnahme zu maximieren. Beginne mit einer niedrigeren Dosis, um das Tier an den neuen Geschmack zu gewöhnen, und steigere die Menge allmählich, bis die empfohlene Dosis erreicht ist. Achte darauf, dass die Algen in einer kühlen, trockenen Umgebung aufbewahrt werden, um ihre frische Qualität zu bewahren.

Warum isländische Meeresalgen wählen?

100% natürliche Seegraszusammensetzung sorgt dafür, dass keine unnötigen Zusatzstoffe Dein Tier belasten. Dieser rein natürliche Ansatz hebt diese Algen von vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln ab – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Durch die Kombination von verlässlichen, klassischen Erntemethoden und der unglaublichen Nährstoffdichte der isländischen Meeresalgen, bietet sich ein einzigartiges Produkt, das zu Spitzenleistungen bei der Unterstützung der Tiergesundheit beiträgt. Erlebe selbst den Unterschied, den diese natürlichen Power-Paket bieten kann, und stärke das Wohlbefinden Deines Tieres auf einfache und effektive Weise.